«In seinem Haus in R’lyeh wartet träumend der tote Cthulhu.»
Dieser fast vierhundert Seiten umfassende Hardcoverband hat eine limitierte Auflage und kommt mit einer Warnung: Inhalt für Erwachsene: Nötigung, Missbrauch, Gewalt, Mord. In dieser Reihenfolge. Das klingt in-game wie out-game nach Horror.
Ich brauche diesen Band nicht, aber ich will ihn besitzen. Als ob Cthulhu seine Tenta...
Sechs Jahre sind vergangen, seit die Welt unterging. Daniel, einst ein einfacher Junge, trägt nun als junger Mann unfreiwillig die Last, sein Dorf Birkenheide vor den drohenden Gefahren zu schützen. Trotz allem hat er sein Glück gefunden – mit seiner Frau Erika, ihren beiden Kindern sowie seinen Freunden Ahmed, Dieter und seiner Schwester Hanna führt… Weiterlesen »(2) Als dieWelt vor Angst erstarrte ( Fantasy Hörbuch) (Endzeit) (Apokalaypse)
Als bei einer Revolution auch die Bibliothek in Flammen aufgeht, retten Bibliothekarin Kiela und ihre sprechende Pflanze möglichst viele der Bücher und fliehen damit auf eine abgelegene Insel. Aus diesen Zutaten kocht Sarah Beth Durst in Spellshop eine Cozy Fantasy voller Marmelade, geflügelter Katzen, Liebe und verbotener Zauberei.
Dieser Beitrag wurde von Marie Mönkemeyer geschrieben
Wir bringen dieses Jahr ein kleines Zine heraus. Gerüchteweise, soll es an der ein oder anderen Stelle auch schon in physischer Form in Briefkästen gelandet sein. Der Anlass dafür ist der Fanzine-Wettbewerb vom System Matters Verlag. Wir haben auch schon diverse Fanzine vorgestellt, die dort antreten. Heute schauen wir auf „Die Himmelsscherbe: Das Exil des Inventors“! Saugutes Cover! Die Fragen"Fanzine-Wettbewerb: Die Himmelsscherbe" weiterlesen
Schlösser in den Editionen vor der dritten sollten variable Schwierigkeiten haben. Das Knacken selbst sollte Stellschrauben haben, die die Dauer oder Schwierigkeit des Knackens beeinflussen. Der Rest ist diese Tabelle. Sie ist für AD&D, ALRIK und OSE gleichermaßen gedacht. Wenn Du die Schwierigkeit eines Schlosses bestimmst, würfle 1W10 und addiere die Ebene des Gewölbes (oder
In der Vorbereitung zur Kampagne um Brandans Pakt fiel unserem Spötter Krassling auch ein Heldenwerk in die Hände, das sich mutmaßlich gut in den Kontext der großen Zwergenkampagne einfügen lässt. Die Frevlerwacht aus dem Jahr 2023 thematisiert ein besonderes Übel, welches von einigen Geoden bewacht wird. Ob dieses Szenario sich gut in die Vorbereitung für die aktuelle Zwergenkampagne eignet, erfahrt ihr in Krasslings Rezension.
Zur Rezension von Frevlerwacht
Neue Spielberichte aus meinem Nebenprojekt Was die Mondmotte sah verlinke ich monatlich in einem Beitrag auf Moonmoth.de. Neue Einträge sind hervorgehoben.
Farast (RuneQuest): Abenteuer in Drachenpass 1 2 3 4 5 neu: 6
Sirdan (Talislanta): Durch das eisige L’Haan und weiter. Ein Reisebericht. 1 2 3 4 5
Zorizal Qaan (Hyperborea): Die Qaan-Fragmente 1 2 3 neu: 4 5
Was die Mondmotte sah betrac...
Tao, eine junge Hellseherin, reist mit ihrem Maulesel durch die Lande und sagt Menschen kleine Zukünfte voraus. Sie trifft auf Mash und Silt, einen Söldner und Ex-Dieb, die auf der Suche nach Mashs Tochter sind. Durch diese Begegnung gerät Tao in ein Abenteuer und entdeckt etwas Unerwartetes: Freundschaft und Familie.
Dieser Beitrag wurde von Janina Mottl geschrieben
Die Gefährten folgen dem gestohlenem Gold nach Westfall und geraten zwischen Bauern, Banditen und Murlocs. Am Leuchtturm kommt es zur Entscheidung – mit Hogger als letztem Hindernis. Zum Kampagnen-Tagebuch…
Vorbemerkung: Die Vademecum-Reihe hat bislang immer eine Verbindung zur aventurischen Götterwelt gehabt, indem entweder die Verehrung einer Gottheit im Mittelpunkt … Mehr