Hallo zusammen. Dieses Wochenende gibt es mal keinen neuen Beitrag. Stattdessen warf ich mein Grafiktool an und verbesserte ein paar Grafiken.
Ich war unzufrieden mit den Handzeichnungen der Mühlen aus dem Beitrag https://mythantika.home.blog/2023/05/20/entwicklung-der-muhlen-in-der-antike/ .
Auf dem Papier in klein sahen sie noch gut aus. Aber auf dem Bildschirm war ich doch nicht mehr s...
Les Ateliers d’Alrik haben zwei weitere Abenteuer im Scriptorium Aventuris eingestellt, genauer, zwei Übersetzungen:
The Spring Festival ist die von Bruno Lalonde übersetzte englische Ausgabe von La Fête du printemps, geschrieben von Samuel Defaye (wir berichteten). Ihr erhaltet es zum selbst festlegbaren Preis.
Le Temps des loups wiederum ist die französische Übersetzung des spanischen...
Das Handoutpaket zu Freude, schöner Götterfunken... enthält Marschbefehle, Briefe, Propagandaschriften und weitere tolle Handouts.
Handoutpaket für Freude, schöner Götterfunken…
Die RatCon-Seite bei Ulisses ist aktualisiert worden. Details zum Programm sind nun dort eingetragen, in diesem Jahr wird es dafür sogar zwei verschiedene Räume geben.
Zum Thema der Conventions gehören auch Con-Abeneuer. Im The Dark Eye Blog gibt es den Start einer Kolumnenreihe zum Thema Convention-Abenteuer, wobei im ersten Artikel das Thema zunächst vorgestellt wird.
Quellen: Ulisses, The Dark Eye Blog
James Case hat ein wenig mehr über die neuen Abstammungen aus “Howl of the Wild” bekannt gegeben.
Ich hoffe, ihr hattet alle eine tolle Zeit auf der PaizoCon Online! Es war großartig, mit allen ein wenig ausführlicher über Pathfinder “How of the Wild” und all die Tiere und Monstern zu sprechen, die dieses Buch über die Expedition in die Wildnis enthält, während ...
Auch in dieser Woche präsentiert euch die Rezi-Watch Rezensionen aus den Bereichen Fantasy, Science Fiction, Cyberpunk und mehr ...
REZI-Watch #230 mit Aventuria und Shadowrun
Das Vorab-PDF zum Hauptband von Schleichender Verfall ist verschickt worden. Noch bis zum 9. Juni können Anmerkungen dazu eingereicht werden. Im Ulisses-Blog gibt es zudem eine neue Vorstellung des Systems von Die Schwarze Katze.
Quellen: E-Mail an Unterstützer:innen, Ulisses-Blog
Berührung + ich = Gruftschrecken!
Raum 154: Schrecken ohne Ende
Ausmaße: 50 mal 50 Fuß
Sinneseindrücke: keine
Auf den ersten Blick ist zu sehen: ein kleines, trichterförmiges Loch in der Mitte der Nordwand, links daneben eine kleine Plakette
Es kann gefunden werden: Ein eingemauerter Gruftschrecken, der bei Berührung Lebenskraft (eine Stufe) entzieht. Er wird sich nicht b...
Sind Rollenspiele einfach nur spaßiger Eskapismus? Oder haben sie auch einen praktischen Nutzen? Werde ich dadurch schlauer? Empathischer? Vielleicht sogar ein besserer Mensch?
Diese ernsten Fragen stellen Elea & Philipp sich in dieser Episode. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz, denn in der Medienschau geht es u.a. um ein beliebtes Sex-Rollenspiel - ja, es ist noch viel schlimmer a...
Lesezeit: 3 Minuten „Waeland – Die Krieger des Nordens“. Neuauflage ist da! Es ist so weit und das Warten hat endlich ein Ende. „Waeland – Die Krieger des Nordens“, der lange angekündigte und sehnlich erwartete Quellenband für MIDGARD, ist da. Spätestens jetzt steht auch für die Spielenden der 5. Edition spannende Abenteuer in… Weiterlesen
Der Beitrag Neu für MIDGARD: Waeland – Die Krieger des Nordens erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.