Soo, der PiCast ist nach zwei Wochen also doch zurück gekehrt. Dieses Mal geht es darum, wie man neue Spieler für seine Gruppe findet. Wer möchte, mag sich an einen dreiteiligen Artikel von mir erinnern (siehe unten). Ich hoffe, ich konnte das Thema noch mal ein bisschen abrunden und ich Audio-Form angemessen präsentieren. Es geht um das Auffinden gänzlich neuer Spieler, das Reaktivieren, un...
Die „große Das-Schwarze-Auge-Umfrage“ von Ulisses-Spiele hat mich gewissermaßen zu diesem Artikel inspiriert: Kaum wird darin nämlich auf das Regelsystem eingegangen. In lediglich drei Fragen mit Regelbezug wird erhoben, ob man DSA 4/4.1 oder eine frühere Version spielt, ob man mit der aktuellen Version der Regeln – Zitat – „grundsätzlich zufrieden“ ist und wie man fünf … So sollte DSA 5 aussehen weiterlesen
Ich schulde dem Jörg ja noch ein Diary. Da die eigentliche Runde aber schon ewig her ist (Hannoverspielt! im April) habe ich einerseits nicht mehr alle Details parat, andererseits fiel es mir bei meinen bisherigen Ansätzen schwer, die Runde zu beschreiben. Also hebe ich mir meine Rückmeldung für eine ruhige Minute unter vier Augen auf und besänftige Jörg einfach mit einem anderen Diary. Das ist
Ich schulde dem Jörg ja noch ein Diary. Da die eigentliche Runde aber schon ewig her ist (Hannoverspielt! im April) habe ich einerseits nicht mehr alle Details parat, andererseits fiel es mir bei meinen bisherigen Ansätzen schwer, die Runde zu beschreiben. Also hebe ich mir meine Rückmeldung für eine ruhige Minute unter vier Augen auf und besänftige Jörg einfach mit einem anderen Diary. Das ist
Ich schulde dem Jörg ja noch ein Diary. Da die eigentliche Runde aber schon ewig her ist (Hannoverspielt! im April) habe ich einerseits nicht mehr alle Details parat, andererseits fiel es mir bei meinen bisherigen Ansätzen schwer, die Runde zu beschreiben. Also hebe ich mir meine Rückmeldung für eine ruhige Minute unter vier Augen auf und besänftige Jörg einfach mit einem anderen Diary. Das ist

Für diejenigen unter uns die nicht auf der Gen Con umherwandern. Hier die wirklich titanische Liste diverser ENnie Awards für das Dresden Files Rollenspiel:
- Silver ENnie for Product of the Year
- Gold ENnie for Best Game
- Gold ENnie for Best New Game
- Gold ENnie for Best Rules
- Gold ENnie for Best Writing
- Silver ENnie for Best Production Values
Der Beitrag Dresden Files ENnie Awards erschien zuerst auf FateRpg.de.
Rückkehr oder doch nur letztes Aufbäumen? Der PiCast kehrt mit einer neuen Folge zurück!
Heute geht es um Creative Constraint – die Auswirkungen, die es auf unsere Kreativität hat, wenn sie durch äußere Vorgaben eingeschränkt wird. Jedes Rollen- und Erzählspiel (und auch viele andere kreative Tätigkeiten) profitieren davon; entsprechend lohnt es sich, die Sache mal etwas näher anzuscha...
Rückkehr oder doch nur letztes Aufbäumen? Der PiCast kehrt mit einer neuen Folge zurück!
Heute geht es um Creative Constraint – die Auswirkungen, die es auf unsere Kreativität hat, wenn sie durch äußere Vorgaben eingeschränkt wird. Jedes Rollen- und Erzählspiel (und auch viele andere kreative Tätigkeiten) profitieren davon; entsprechend lohnt es sich, die Sache mal etwas näher anzuscha...
Rückkehr oder doch nur letztes Aufbäumen? Der PiCast kehrt mit einer neuen Folge zurück!
Heute geht es um Creative Constraint – die Auswirkungen, die es auf unsere Kreativität hat, wenn sie durch äußere Vorgaben eingeschränkt wird. Jedes Rollen- und Erzählspiel (und auch viele andere kreative Tätigkeiten) profitieren davon; entsprechend lohnt es sich, die Sache mal etwas näher anzuscha...