So, ich denke, ich veröffentliche hier mit dem Raum erstmal die Rohfassung des Globerts. Des Globerts, weil das ist ein neues Monster. Das eher Ungefährlich ist, abgesehen von seinem Quaken. Das kann in die Hose gehen. Oder in den Kanal, in diesem Fall. Ich hatte den so hingemalt, und ich mußte da ein Monster drausmachen. … Blinddungeon III weiterlesen

Der tapfere Tom und ich, Scorp, waren am 05.04.2025 auf der Roll Initiative Con in den Niederlanden. Tom war bereits letztes Jahr vor Ort und hatte dort auch ein Video aufgenommen. Und das hat mich beeindruckt, weil es auf der Con offensichtlich einen ganz anderen Mix an Runden und Ausstellern gab, als ich das von [...] Der Beitrag DORP unterwegs – RIN Con 2025 in den Niederlanden erschien zuerst auf Die DORP.

Letzte Woche habe ich schonmal darüber gesprochen, dass hier hinter den Kulissen ein Fantasy-Ableger von Slumdogs entwickelt wird. Kann man HIER nachlesen. Der entscheidenste Unterschied zwischen Slumdogs und dem neuen Projekt (Arbeitstitel Gassenhunde) sind Charakterklassen. Charaktere können nicht mehr völlig frei erstellt werden sondern werden aus einer Liste ausgewählt. Diese haben verschiedene Schwerpunkte, Stärken und"Mehr Tests zeigen mehr Design-Fehler" weiterlesen

Ich hab letztes Jahr mit Carl zusammen Slumdogs herausgebracht. Für unsere Ansprüche echt erfolgreich. Ich habe die Geschichte schon ein paar Mal erzählt, aber ich hatte nie vor, ein Spiel zu schreiben. Ich wollte nur jemandem meine gesammelten Hausregeln für ein anderes Spiel geben. Ich dachte, ich könnte meine Aufzeichnungen irgendwie ein bisschen hübsch verpacken"Was ich im Gamedesign gelernt habe" weiterlesen

Ok, jetzt mal was kurzes, einfaches, hat der Vergangenheitsrorschachhamster gedacht – nur um zwei neue Zauber zu entwerfen, weil ich der bin, der ich bin. Sowohl Kleriker als Zauberkundiger, obwohl die hier nur für Zak drin sind. Ist ja auch einfacher, neue Klerikerzauber erlernen ist ja eher nicht vorgesehen. Habe ich meine Regeln dafür schon … Blinddungeon II weiterlesen

Hallo, blah, lange nicht gesehen, etc. Jedenfalls, habe ich eine Idee gehabt, die ich so noch nicht umgesetzt habe. Mein normaler Modus Operandi beim Dungeon erstellen ist es, zuerst eine Karte zu zeichnen. Hatte jetzt die Idee, einfach mal Raumbeschreibungen zu spammen und dann die Karte im Nachhinein zu erschaffen. Ein ungefähres Thema – Salz … Blinddungeon I weiterlesen

Monster, ein eher negativ behaftetes Wort, das in Dungeons & Dragons aber lediglich alles meint, dem man auf Abenteuerreise begegnen kann – ob gut oder böse. Im neu erschienenen 2024 Monster Manual sind über fünfhundert von ihnen aufgeführt, darunter dutzende Neue. Was genau liefert das Buch und ist neu gleich besser? Dieser Beitrag wurde von Ayleen Schmidt geschrieben

Du hast eine Rollenspielgruppe und weißt nicht, was du als nächstes spielen sollst? Ich brauche dich als Tester für unser neues Projekt „Gassenhunde“. Letztes Jahr hab ich mit Carl ein Cyberpunk-Spiel namens Slumdogs gemacht. Hauptsächlich, weil die regelleichten Varianten des Genres einfach nicht den Ansprüchen genügte. Es gab da eine klare Nische zu füllen. Das"Tester gesucht" weiterlesen

Die Gefährten sind auf der Welt Beastlands gelandet und nehmen dort an einem großen Jagdwettbewerb teil Sie hoffen auf das Preisgeld in Höhe von 1 Million Goldmünzen. Doch ihre Konkurrenten sind stark und machen der Hand des Chaos das Leben schwer. Zum Kampagnen-Tagebuch…

Die Welt von Humblewood ist niedlich, aufregend und schön. Im Wald herrschen große Konflikte und ernste Themen, aber es weht auch der Hauch der Einigkeit durch die Baumkronen bis nach Erlenherz. Die Kampagne reichte nicht aus, Erzählungen aus Humblewood füllt den Wald mit noch mehr Leben. Dieser Beitrag wurde von Norbert Schlüter geschrieben