Arvendor ist eine neues episches Rollenspielsystem, das für sich das Science-Fantasy-Genre beansprucht. Die zentralen Themen sind epische Abenteuer, Magie und Geheimnisse in den Ruinen einer lang vergangenen Hochkultur. Die Kickstarter-Kampagne läuft noch bis zum 14. April.
Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben
Ulisses Spiele startet am 30. April die Vorbestellung für die Übersetzung der Jubiläumsgaben von Wechselbalg: Der Traum. Damit erhält das nächste große System der Welt der Dunkelheit eine deutsche Übersetzung. Darüber hinaus werden noch zusätzliche Bücher für Wechselbalg angekündigt.
Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben
Mal wieder eine kleine Karte für unsere aktuelle Kampagne gebaut… genau richtig, um gegen eine Vielzahl von Ghulen in die Schlacht zu ziehen!
Wie üblich im Campaign Cartographer gebaut.
Auch in diesem Jahr streamen 3P – Partners in Pen & Paper und befreundete Kanäle, Content Creators und Rollenspielverlage erneut für ein Zuhause auf Zeit und sammeln während des gesamten Monat März Spenden für das Ronald McDonald Haus in Lübeck. Im Ronald McDonald Haus können Familien schwerkranker Kinder auf dem Gelände der Uniklinik wohnen und […]
Der Beitrag March 4 Kids – Streaming für ein Zuhause auf Zeit 2025 erschien zuerst auf Kinderrollenspiel.de.
So, nach ewiger Schaffenspause mal wieder ein Lebenszeichen.
Für unsere in den Startlöchern stehende Fallout Kampagne habe ich die offizielle Karte im Pipboy-Stil nachgebaut, einmal mit und einmal ohne Symbole.
Hat den Vorteil, dass wir während unserer Erkundung immer mehr Symbole hinzufügen können und das Ödland so mit Leben füllen, und nicht alles von vorneherein zu sehen ist.
...
Willkommen zurück – heute geht es detaillierter darum, wie sich das Solo-Rollenspiel mit der Notion-KI in SL-Funktion so spielt, worauf man besonders achten sollte und mit welchen Fallstricken oder Einschränkungen man rechnen muss. Auch diesmal schwanken wir zwischen anekdotisch und analytisch und integrieren original KI-generierte Passagen zur Veranschaulichung. . Zwischen Spielbuch und Textrollenspiel – Beispielhafte […]
Willkommen zum dritten Teil meiner Serie über die Verwendung von KI für Pen&Paper-Rollenspiel, genauer: Teil 2 in der Sub-Reihe über die KI als Spielleitung für das Solo-Spiel. Hier gehen wir jetzt mal konkret ins Detail, wie ich die KI als Spielleitung nutzen kann. Auch dieser Text enthält KI-generierte Passagen, die als solche kenntlich gemacht sind. […]
Willkommen zurück beim zweiten Teil meiner noch-nicht-absehbar-langen Serie über den Einsatz von KI für’s Pen&Paper-Rollenspiel. Im ersten Teil habe ich allgemein über KI fabuliert und erste persönliche Erfahrungen damit geschildert, ab jetzt geht es ans Eingemachte, wenn auch weiterhin mit einem sehr subjektiven Fokus. Der folgende Artikel enthält KI-generierte Inhalte, die explizit als solche erkennbar […]
Wer auf der Suche nach einem Rollenspiel ist, das sich gut mit Kindern – aber natürlich auch mit eurer erwachsenen Tischrunde – spielen lässt, wird bei Wanderhome fündig. Wanderhome ist ein idyllisches Fantasy-Rollenspiel über Tierwesen auf ihrer Reise durch eine Welt, die sich im Lauf der Jahreszeiten wandelt. Es ist ein Spiel voll saftig-grüner Wiesen, […]
Der Beitrag Wand...
Einmal pro Jahr findet die digitale eduRPG Convention statt. Sie hat den Anspruch, Pen-and-Paper mit politischer Bildung zu kombinieren. Wie auch die letzten Jahre findet sie wieder online über Discord statt. Ende November findet die diesjährige eduRPG unter dem Motto „Beyond borders“ statt.
Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben