Hinter dem 19. Türchen finden wir das Free Introductory Kit zu Werewolf: The Apokalypse.
Hinter dem 19. Türchen finden wir das Free Introductory Kit zu Werewolf: The Apokalypse.
Hinter dem 19. Türchen finden wir das Free Introductory Kit zu Werewolf: The Apokalypse.
Ober-Gammaslayer Stefan „Whisp“ Bushuven persönlich zeichnet für das heutige Türchen verantwortlich und hat Euch mit Digitaler Wahnsinn eine mehrseitige Vault-2-Go mitgebracht, in der die Charaktere Gerüchte über den noch nicht geplünderten Bunker D-091 zu Ohren kommen… Ein Danke an Stefan und allen anderen – wie immer – viel Spaß!
Und hier ist auch schon das letzte Vademecum der Zwölfgötter – für die Göttin Travia. Im Sinne der Göttin natürlich in Gelb-Orange gehalten, versehen mit dem Zeichen der Gans über einem stilisierten Herdfeuer. Auf der Rückseite ist wie bei den restlichen Vademeci auch “Das schwarze Auge” und “Ulisses Spiele” aufgedruckt. Das OT-Vorwort erklärt dem Leser, das...
Hinter dem 18. Türchen des Adventskalenders verbirgt sich der Quickstart-Guide zu By Night Studios LARP-Regelwerk Mind's Eye Theatre: Vampire The Masquerade.
Hinter dem 18. Türchen des Adventskalenders verbirgt sich der Quickstart-Guide zu By Night Studios LARP-Regelwerk Mind's Eye Theatre: Vampire The Masquerade.
Hinter dem 18. Türchen des Adventskalenders verbirgt sich der Quickstart-Guide zu By Night Studios LARP-Regelwerk Mind's Eye Theatre: Vampire The Masquerade.
Benjamin „SeoP“ Stempfle präsentiert Euch heute mit Mudachluran eines der ersten dämonischen Wesen aus seinem Fanwerk „Dunkelwerk“, welches auf Intrigen, Täuschung und Verrat spezialisiert ist. Wir danken Benjamin und wünschen allen anderen – wie immer – viel Spaß!
Die Reaktionen der deutschen Rollenspielszene auf die Ergebnisse der am Wochenende zuende gegangenen Tenebrae Noctis finde ich immer wieder erstaunlich und ein wenig schockierend. Während man international im großen und ganzen es begrüßt das beide Welten der Dunkelheit weiterhin bedient werden, und das erstmal Onyx Path ihre – wenn man es objektiv betrachtet – großartige Arbeit fo...