Nach fast einem Jahr Rollenspielpause ging es gestern für unsere Sundered-Skies-Runde weiter. Dagian beschriebt die letzten Ereignisse so: In Reichlich können wir mit unserer Getreidelieferung aus Paradies zu einer gewissen Entspannung der Hungersnot beitragen. Bald wird der eigene Getreideanbau wieder die Grundversorgung der Bewohner sichern können. Wir hören uns in Reichlich noch einmal nach Hinweisen […]

Einleitung Die folgende Karte sowie die Beschreibung der Orte beziehen sich auf eine noch etwas bruchstückhaft geplante Kampagne für die 5E. Diese wurde durch das D&D - Urmodul "Festung im Grenzland" inspiriert; ich habe mich jedoch bemüht, einige eigene Details hinzuzufügen, wie eine Verzahnung mit einer (absichtlich noch nebulös gehaltenen) größeren Kampagnenwelt und mehr Auseinandersetzungen

Heute gibt es an dieser Stelle mal keine Rezension, keine wirren Gedanken einen teuflischen Bären, keine Systemvorstellung für Spielerunde.org oder einen weiteren Abschnitt aus dem Leben eines Gezeichneten. Heute gibt es nur einen kurzen Hinweis in eigener Sache. Wir ziehen nämlich um. Nein, nicht mit dem Blog – Neue Abenteuer bleiben weiterhin dort erreichbar, wo ihr uns auch jetzt gefun...

Ausrüstung fürs Rollenspiel? Wenn Fantasie, ein wacher Geist und eine flinke Zunge einfach nicht genug sind: In dieser Folge untersuchen wir ein paar schicke Extras hinsichtlich ihrer Tauglichkeit. Cast: Martin, Mario, Holger, Gernot Länge: 42:07 Inhalt: 07:20 ultimatives Duell: Wer hat den coolsten Würfel? 12:50 Definitionen 13:30 Mobiliar und Raumausstattung 18:05 Spielleiterschirm und Batt...

Ich habe vor, in der kommenden Woche Shadowrun mit Fate Core-Regeln zu testen. Dazu haben mir die Mitspieler ihre Charakterbögen zugesandt und ich habe die nach meinem Gusto konvertiert. Und mir eine Reihe weiterer Gedanken zu Anpassungen gemacht. Die Idee, aus der Shadowrun-Runde eine Fate Core-Runde zu machen (zumindest für ein Abenteuer) war wieder mal recht kurzfristig. Dementsprechend gab

Ich habe vor, in der kommenden Woche Shadowrun mit Fate Core-Regeln zu testen. Dazu haben mir die Mitspieler ihre Charakterbögen zugesandt und ich habe die nach meinem Gusto konvertiert. Und mir eine Reihe weiterer Gedanken zu Anpassungen gemacht. Die Idee, aus der Shadowrun-Runde eine Fate Core-Runde zu machen (zumindest für ein Abenteuer) war wieder mal recht kurzfristig. Dementsprechend gab

Ich habe vor, in der kommenden Woche Shadowrun mit Fate Core-Regeln zu testen. Dazu haben mir die Mitspieler ihre Charakterbögen zugesandt und ich habe die nach meinem Gusto konvertiert. Und mir eine Reihe weiterer Gedanken zu Anpassungen gemacht. Die Idee, aus der Shadowrun-Runde eine Fate Core-Runde zu machen (zumindest für ein Abenteuer) war wieder mal recht kurzfristig. Dementsprechend gab

Im Rollenspielkarneval im August ging es um Artefakte. Einen kurzen Beitrag hatte ich dazu geleistet und großspurig einen zweiten angekündigt, in dem es um die mythische Bedeutung von Artefakten gehen sollte. Wie das aber so ist, hat das reale Leben so viel Zeit gefressen, dass ich dieses Vorhaben nicht verwirklichen konnte! Aber jetzt habe ich die Zeit und schiebe den Artikel mal nach. Hier geh...

Das Aventurisches Jahrbuch 1037 BF von Ulisses Spiele ist ein Quellenband für das Rollenspielsystem Das schwarze Auge. Der Quellenband fasst die Ereignisse des Jahr 1037, insbesondere im Südmeer zusammen. Er beinhaltet auch ein umfangreiche Zeitleiste des Jahres 1037 BF mit allen wichtigen Ereignissen aus den Abenteuern und dem Aventurischen Boten. Dazu gibt es drei sogenannten […]

Wie Ihr bemerkt habt, geht es hier auf dem Blog in letzter Zeit nur schleppend voran. Das hat den (schon erwähnten) Grund, dass ich eine neue Arbeitsstelle habe, die mich momentan derart in Beschlag nimmt, dass ich vorerst nicht mehr in der gewohnten Frequenz und Ausführlichkeit weiterbloggen kann. Hinter meinen Artikeln stehen oft mehr als […]