So, nach ewiger Schaffenspause mal wieder ein Lebenszeichen. Für unsere in den Startlöchern stehende Fallout Kampagne habe ich die offizielle Karte im Pipboy-Stil nachgebaut, einmal mit und einmal ohne Symbole. Hat den Vorteil, dass wir während unserer Erkundung immer mehr Symbole hinzufügen können und das Ödland so mit Leben füllen, und nicht alles von vorneherein zu sehen ist. ...

Hallo liebe Leser, macht es Sinn, einem Blog, der nahezu durchgängig im Dämmerzustand dahinschlummert, für große Jahresrückblicke zu nutzen? Naja, vielleicht nicht wirklich. Aber ich finde es besser, als hier einfach gar nicht mehr zu posten :-). Also nutze ich wie immer die Zeit „zwischen den Jahren“ um einmal auf mein rollenspielerisches Kalenderjahr zurückzublicken und Euc...

Historisches Rollenspiel in den 1880er oder 1890er Jahren – gibt es etwas langweiligeres? Einige Autoren haben sich ja darauf spezialisiert, Rollenspiel-Settings in dieser Epoche mit Abenteuern zu versorgen, nur um zu zeigen, wie gut und kreative sie als Autoren sind. Leidtragende sind sowohl die Spielleiter, wenn sie versuchen, ihre 1880er/-90er-Kampagne durch eigene Abenteuer aufzupeppen, ...

Bei Obscurati Publishing läuft aktuell eine Vorbestellungsaktion. Noch bis zum 16.12. könnt Ihr einen Haufen neuer Produkte vorbestellen: Tiny Gunslingers TinyZine-Kompendium I Mythos Country Aus dem Herzen der Hölle Syma Darunter findet sich auch „Mythos Country“, ein Erzählspiel aus meiner Feder, wieder. Der Klappentext dazu: „Mythos Country ist...

Als wir im März 2023 zusammen mit Stefan Dieckhoff und Moritz Wagner das Projekt Die Ebenholz-Trilogie gestartet haben, wurde schnell klar, dass die beiden mit ganzem Herzblut an der Sache dran waren. Und so verwundert es nicht, dass Inhalt und Form dieses Debüts absolut überzeugen können und nun der erste der Teil der Trilogie vorliegt: Block B.Im Staatsgefängnis von Maine (im namensgebenden...

Hallo zusammen, wie treue Leser dieses Blogs sicherlich wissen, bin ich seit einiger Zeit Mitglied im Autorenteam für das deutsche CTHULHU. Und wie es halt so üblich ist, möchte ich Euch ein wenig an dem kreativen Prozess teilhaben lassen, der hinter einer Publikation steht, in der ich meinen Namen unterbringen konnte. In diesem Fall ist das der neueste Quellenband „Katastrophen“...

Zitat Du brauchst das Netzwerk.Das Netzwerk braucht dich! Um was geht es?Leite eine FHTAGN-Runde auf einer Convention, online oder in einem anderen Rahmen, am liebsten für Leute, die FHTAGN bisher noch nicht kannten.Was sind die Voraussetzungen?Du bist vertraut mit dem FHTAGN-Regelwerk und hast Spaß am spielleiten.Du leitest eines der offiziellen FHTAGN-Szenar...

Es braucht nicht viel für ein gutes „Cthulhu“-Abenteuer. „Die Mutprobe“, der neueste Abenteuerband aus dem Hause Pegasus, tritt diesen Beweis an – und das gleich in mehrfacher Hinsicht! „Die Mutprobe“ reiht sich in die Reihe der beliebten Softcover-Publikationen ein, die zu einem günstigen Preis meist ein oder zwei, in seltenen Fällen auch mehr Abenteuer bieten. Außerdem s...

In diesem Kurz-Szenario, Spieldauer 60 Minuten, für das alternative Cthulhu-Spielsystem FHTAGN geht es um die letzte Fahrt der Hindenburg im Jahr 1937. Die drei vorgefertigten Spieler-Personnagen erwachen mit Erinnerungslücken im technischen Bereich des Luftschiffs. One-Shot-Szenarios versprechen geballte Spannung durch konstruiertes, kompakte Handlungsabläufe, mit wenig Zeit für Erforschu...

Nun liegt es also auf dem Tisch: Die Froschkönig-Fragmente in kompletter Neufassung: 220 Seiten dick und mächtig schwer. Einige Jahre sind ins Land gezogen, Texte wurde überarbeitet, Handouts erstellt, Layout und Design entworfen usw. usf. Wir haben die FKF von Anfang bis Ende neu strukturiert und wie bei den anderen FHTAGN Publikationen in einem gut lesbaren Satzspiegel gesetzt.Highlights220 S...