In der ersten Episode schauen sich Andrea, Eike und Conrad Brindlewood Bay an und erklären ein paar grundsätzliche Spielaspekte. Hier findet ihr Brindlewood Bay im Shop
Im Orkenspalter-Archiv hat Sir Gawain eine von SamuraiHotel mit Inkarnate erstellte Karte der Stadt Fasar eingestellt. Es gibt einmal eine JPG-Version der Karte und als zweites ein Link auf die Inkarnate-Version.
Quelle: Orkenspalter (JPG, Inkarnate)
Mordenkainen presents: Monsters of the Multiverse fasst Monster aus Volos Almanach der Monster und Mordenkainens Foliant der Feinde, sowie viele der spielbaren “monströsen” Völker aus einer ganzen Reihe von Büchern zusammen und druckt sie neu ab. Bei der Gelegenheit wurde auch gleich alles umfangreich überarbeitet. Auf Deutsch erscheint Mordenkainen präsentiert: Monster des Multiversums e...
Brindlewood Bay, in dem alte Frauen Mordfälle lösen, ist derzeit auf Kickstarter. Die deutsche Version ist als Early Access erhältlich.
Brindlewood Bay – Kickstarter und dt. Version verfügbar
Abonnenten des Aventurischen Boten haben heute die digitale Ausgabe 213 erhalten. Das zugehörige Heldenwerk trägt den Titel Der Fluch der Seestern, stammt von Matthias Willems und spielt auf den Inseln vor Havena.
Quelle: E-Mail an Abonnenten
Im BSN-Podcast geht es etwa ab Minute 46 auch um Aventuria, vor allem um die Neuerungen aus dem Mythen & Legenden Crowdfunding. Etwa 5 Minuten lang präsentiert Horst seinen Blick auf das Spiel.
Quelle: BSN-Podcast
Auch bei Orkenspalter TV wird schon vor Erscheinen von Wolves on the Westwind das neue DSA-Computerspiel gespielt. Am Freitag ab 18 Uhr könnt ihr auf Twitch dabei sein.
Quelle: Twitch
Unterstützer des Rohals-Erben-Crowdfundings haben die Vorabversionen von drei Roman-Neuauflagen erhalten: Die Legende von Assarbad, Der Sphärenschlüssel (Aranische Nächte I) und Blutrosen (Aranische Nächte II). Noch bis zum 31. Mai kann dazu Feedback abgegeben werden.
Quelle: Unterstützer-E-Mail
Kurzromane haben es eher schwer auf dem deutschen Buchmarkt, darum kommen diese beiden Texte von Ursula Le Guin in einem Buch daher. Kann das funktionieren und passen Das Wort für Welt ist Wald und Die Überlieferung überhaupt zusammen? Wir bei Teilzeithelden haben einen Blick in Grenzwelten geworfen.
Dieser Beitrag wurde von Marie Mönkemeyer geschrieben
Hallo zusammen!
Fangen wir vorne an: Entschuldigt die lange Stille!
Über einen Monat nichts hier veröffentlicht zu haben war nicht mein Plan. Es gab tatsächlich ein Projekt, das ich bewusst dem Blog vorgezogen habe – dazu gleich mehr – aber das alleine war nicht der Grund.
Nee, der Grund war, dass ich offenkundig in Gedanken irgendwo, aber definitiv nicht in der Küche war, als ich ...