Im Ringboten gibt es eine neue DSA-Rezension. Ansgar Imme schaut auf die Mysterien der Goldenen Kaiserzeit. Das Werk bekommt dabei eine gemischte Wirkung:
»Einerseits ist die Bandstruktur von „Kompendium“ und „Mysterien“ durchaus diskutabel und geht ineinander über. Andererseits sind die Mysterien teilweise etwas fade und bieten zu wenig Abenteueraufhänger. Ganz anders dagegen die Szen...
Lesezeit: 2 MinutenIn MIDGARD Kodex geht es ausschließlich um Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Mit MIDGARD Kodex gibt es künftig noch mehr Content zum genannten Pen-&-Paper-Rollenspiel. Allerdings mit dem Schwerpunkt auf die Geschichte des Spiels. Der Anfang ist bereits getan. Seit ich in den 1990er-Jahren zum fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele fand, genießt Deuts...
Bei Der Koali gibt es eine weitere Ausgabe von Neulich in Aventurien, dieses Mal zum Thema #47 Goblins.
Famerlors 3872ste Schuppe blättert dieses Mal durch Die Schwarze Katze in Durchgeblättert Folge 22 – Xorlosch (Ewige Suche).
Im Kanal von Orkenspalter TV wird über die intelligenten Wesen Aventuriens gesprochen: DSA-Talk: Die Spezies Aventuriens – Teil 1?.
SteamTinkerer wirft eine...
Choose Cthulhu #5 Das Grauen von Dunwich – Gibt es da wirklich einen Markt für?
Ich hab ja nun keinerlei Ahnung von Rollenspiel-BWL, weshalb es für mich das größte Rätsel dieses Jahrzehnts ist, wie die „Choose Cthulhu“-Spielbuchreihe (Link) bereits auf fünf Bände kommen kann. Spielmechanisch super simple, mega kurze Spielbücher mit einer angehängten Lovecraft-Kurzgeschi...
Bei den Kriegerpoeten geht es weiter mit den Spielberichten aus der Blutigen-See-Kampagne. Der neueste Abschnitt mit dem Titel Der Ruf der Heimat spielt in Khunchom, wo die Helden den Erzwissensbewahrer treffen.
Quelle: Kriegerpoeten
Willkommen zu meiner neuen Reihe „Brettspielumbau für Blinde“. In dieser möchte ich euch zeigen, wie ich mir als gesetzlich Blinder, Brettspiele zugänglicher gestalte bzw. umbaue. Kurz vorweg, ich bin gesetzlich Blind, d.h. ich habe durch RP eine maximale Restsehkraft von 2%. Meine Problematiken liegen u.a im Farbspektrum, eine erhöhte Lichtempfindlichkeit und einiges andere. Dazu findet … Weiterlesen "Brettspielumbau für Blinde #1: Mondrian Blocks"
Wir wünschen Euch allen ein fröhliches Osterfest! Auch hier hat der Osterhase ein Geschenk „versteckt“ – worum es dabei geht und wo es gefunden* werden kann, verrät das folgende Video: Nochmal ein dickes Danke an Akulex! *: Spätestens die Menüleiste sollte helfen, alternativ kannst Du aber auch auf die Verlinkung an hiesiger Stelle warten, nachdem [...]
Beim Orkenspalter gibt es ein Download-Update und einen neuen Download:
Sternenwanderer hat ein Update seiner DSA5-Version für Myranor eingestellt.
Von Minerva Ragana stammt die Geschichte Etilias Tod und Wiederkehr zur Boronheiligen Etilia.
Quelle: Orkenspalter (Myranor, Etilia)
Yandrik ist ein gebrochener Mann. Einst ein findiger, kluger Spion und Krieger, der half, Ost-Tobrien und vor allem die Rabenmark von den Häschern der Heptarchen und den finsteren Nekromanten zu befreien. Doch die Schuld, die er dabei auf sich lud, lässt ihn nicht los. Voller Selbstzweifel und Liebeskummer zieht er durch das Land. Als er… Weiterlesen »[DSA Hörbuch] Die Verlorenen
Die Tests für unser neues Rollenspiel Gassenhunde, ein Fantasy-Derivat von Slumdogs, geht in die letzte Phase. Es sind schon viele viele Test gelaufen. Viel mehr, als ich zu hoffen gewagt hätte. Und noch einige Leute mehr haben nach dem Lesen des Spiels direktes Feedback gegeben. Klar ist: Gassenhunde interessiert euch. Es gab wesentlich mehr und"Help wanted: Der kF-Discord und die Betaphase für Gassenhunde" weiterlesen