Das Blog „Zum lachenden Shruuf“ ist eine „Grabbelkiste“ von Gedanken zu Nerd-Spielen. Diese mögen deskriptiv oder normativ sein – sowie meist subjektiv. Und manchmal aus der Brille des Ökonomen.

Wie gewohnt findet man bei rsp-blogs.de nur die Beiträge zum Thema Rollenspiel, das Blog befasst sich aber u.a. auch mit Larp und Tabletop.

Das Pathfinder 2 Fanblog beschäftigt sich mit allem rund um das Rollenspiel Pathfinder, primär in der 2. Edition, aber auch Randthemen wie Comics, Romane oder Merch wird behandelt. Aktuelle Crowdfundings werden mit Statistiken und Hintergrundinfos begleitet. Zudem stellt es das Pathfinder 2 Regelwiki zur Verfügung wo die Regeln des Rollenspiels kostenfrei zu erhalten sind. Dazu gibt es ne Menge an Rezensionen, Tabellen, Links und Videos.

Kinderrollenspiel.de hat zum Ziel, Pen&Paper-Rollenspiele für Kinder und Jugendliche vorzustellen und diese besonders Eltern, Erziehungsberechtigten, LehrerInnen und BetreuerInnen näherzubringen. Wir wollen dabei helfen, Ressourcen und Werkzeuge zu finden, die du brauchst, um Tabletop-Rollenspiele für dein Kind, deine Gruppe oder deine Klasse zugänglich zu machen, Spaß zu haben und zu lernen. Wir wollen einen niederschwelligen Einsteig in eines der großartigsten Hobbys bieten.

Das Ziel von Rollenspielgeschichte.info ist es, Informationen zur Geschichte des Tischrollenspiels im deutschsprachigen Raum möglichst umfassend zusammenzutragen. Es gibt zahllose Blogs, Foren, Bücher etc., die einzelne Aspekte betrachten, sei es ein Index aller Rollenspiele, eine Auflistung der Zeitschriften und Fanzines etc. Aber eine Zusammenschau? Die fehlt bisher und wird daher auf dieser Seite versucht.

Ich habe eben auf Mastodon eine #CreateaMonsterChallenge gestartet, und zwar mit diesen Hints hier: Storycubes Aus diesen Storycubes soll ein Monster generiert werden. Statblock so wie du es am liebsten magst, Setting nach Wahl, drei Würfel müssen nicht vorkommen. Mein Beitrag Gar nicht so ganz einfach, was ich da will… Das Monster hat offenbar einen Fernkampfangriff (Pfeil), ...

Ich poste hier ja nicht mehr so oft – vermutlich, weil ich kaum noch Gedanken habe, die einen längeren Text rechtfertigen. Aber: Mastodon ist für die Gedankenfetzen. Man findet mich dort unter https://social.karsten-voigt.de/@blechpirat Vielleicht ist es ja für jemanden von Interesse, mir dort zu folgen.

Pen-and-Pinsel.de“ ist der Blog einer leidenschaftlichen Spielerin und Spielleiterin von Pen&Paper Rollenspielen, die gerne für ihre Runden bastelt und zeichnet. Damit die Gemeinschaft der Rollenspielenden ebenfalls davon profitieren kann, werden Projekte und Illustrationen zum allgemeinen Nutzen vorgestellt und sollen Ideen geben, oder direkt für das Spiel verwendet werden können.